Praktikum & Ehrenamt
Broschüre
Sie können in unseren digitalen Katalogen blättern, die ich für Sie vorbereitet habe, und weitere Informationen über unsere Dienstleistungen finden.
Helfen wir Ihnen!
Deutschland
+49 176 80 691 645
kontakt@decampus.de
Bonner Straße 12, Leverkusen
Deutschland gilt als eines der Länder mit der höchsten Lebensqualität in Europa. Der Erwerb von Bildung und Berufserfahrung in einem großen europäischen Land ist für das berufliche Fortkommen sehr wichtig. Darüber hinaus bietet ein Freiwilligendienst in Deutschland in vielen Bereichen zusätzliche Vorteile.
FSJ bedeutet für Freiwilliges Soziales Jahr. Es ermöglicht jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, für 6 bis 12 Monate einen Freiwilligendienst bei einer Organisation in Deutschland zu leisten. Das FSJ ist eine ideale Möglichkeit, Deutschland und seine Kultur kennen zu lernen und soziale Verantwortung zu übernehmen.
Wenn Sie mehr über einen Freiwilligendienst in Deutschland und das FSJ-Programm erfahren möchten, sollten Sie die Beratungsangebote von DECAMPUS in Anspruch nehmen.
Ziel des FSJ-Programms
- Pflichtpraktikum: Viele Studiengänge in Deutschland schreiben vor, dass die Studierenden während eines oder zweier Semester ein Praktikum absolvieren. Diese Praktika sind in der Regel fachbezogen.
- Freiwillige Praktika: Obwohl sie nicht verpflichtend sind, entscheiden sich viele Studierende für ein freiwilliges Praktikum, um ihren Lebenslauf aufzubessern und Berufserfahrung zu sammeln.
Einen Praktikumsplatz finden
- jungen Menschen soziale Verantwortung zu vermitteln
- berufliche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln
- Deutschland und seine Kultur kennen zu lernen
- die persönliche Entwicklung der Freiwilligen zu fördern

Aufgaben, die im Rahmen des FSJ übernommen werden können
- Alten- und Behindertenhilfe
- Kinder- und Jugendarbeit
- Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern
- Mitarbeit in Umweltprojekten
- Mitarbeit bei Kunst- und Kulturprojekten
Wie komme ich zum FSJ nach Deutschland?
- Das FSJ wird von unterschiedlichen Trägern angeboten.
- FSJ-Angebote findet man im Internet oder bei den Arbeitsagenturen.
- Für die Bewerbung sind in der Regel ein Bewerbungsbogen, ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben erforderlich.
- Für einige Programme können auch Deutschkenntnisse erforderlich sein.
Vorteile eines FSJ
- Deutschkenntnisse verbessern
- Deutschland und seine Kultur kennen lernen
- Arbeitserfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln
- soziales Verantwortungsbewusstsein entwickeln
- neue Freundschaften schließen
- den eigenen Lebenslauf aufwerten
Voraussetzungen für ein FSJ
- 16-27 Jahre alt
- Schulabschluss (für einige Programme)
- Deutschkenntnisse (für einige Programme)
- Geduld und Motivation
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Weitere Informationen
- Für die Teilnahme am FSJ ist weder ein Visum noch eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich.
- Zu Beginn des Programms werden Ihnen eine Unterkunft und eine Betreuungsperson zugewiesen.
- Freiwillige, die am FSJ-Programm teilnehmen, erhalten in der Regel ein Taschengeld.
Wenn Sie weitere Fragen zu Freiwilligendiensten in Deutschland und zum FSJ-Programm haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Decampus
Zukunft für alle.
Auf dem Laufenden bleiben!
© 2024 DECAMPUS Design von Werbtech Solutions / Alle Rechte vorbehalten.
AGB / Datenschutz / Impressum / Sitemap