Praktikum & Ehrenamt

Broschüre

Sie können in unseren digitalen Katalogen blättern, die ich für Sie vorbereitet habe, und weitere Informationen über unsere Dienstleistungen finden.

Helfen wir Ihnen!
Deutschland
+49 176 80 691 645
kontakt@decampus.de
Bonner Straße 12, Leverkusen

Deutschland gilt als eines der Länder mit der höchsten Lebensqualität in Europa. Der Erwerb von Bildung und Berufserfahrung in einem großen europäischen Land ist für das berufliche Fortkommen sehr wichtig.

Erasmus ist ein Programm der Europäischen Union zur Förderung der Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Im Rahmen dieses Programms haben Hochschulstudenten in Europa die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an einer Hochschule in einem anderen europäischen Land zu studieren. Wenn Sie ein Erasmus-Praktikum in Deutschland absolvieren möchten, können Sie sich von DECAMPUS beraten lassen.

Erasmus Programm in Deutschland

Deutschland ist eines der beliebtesten Teilnehmerländer am Erasmus-Programm. Mehr als 400 Hochschulen in Deutschland nehmen am Erasmus-Programm teil. Diese Hochschulen bieten ein breites Spektrum an Studienprogrammen in verschiedenen Fachbereichen an.

An Erasmus teilnehmen

  • Um am Erasmus-Programm teilnehmen zu können, müssen Sie an einer Hochschule in der Europäischen Union eingeschrieben sein.
  • Ausführliche Informationen zum Programm erhalten Sie beim Erasmus-Koordinator Ihrer Hochschule.
  • Der Bewerbungszeitraum und die erforderlichen Unterlagen können je nach Hochschule variieren.
  • Wenn Ihre Bewerbung angenommen wird, müssen Sie eine Lernvereinbarung mit der Hochschule, an der Sie studieren werden, unterzeichnen.
  • Sie können sich für ein Erasmus-Stipendium bewerben.
page-bg-018

Vorteile eines Erasmus-Aufenthaltes in Deutschland

  • Sie lernen ein anderes Bildungssystem kennen
  • Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern
  • Europa entdecken
  • Neue Freundschaften schließen
  • Kulturelles Bewusstsein entwickeln
  • Lebenslauf aufwerten

Bedingungen für einen Erasmus-Aufenthalt in Deutschland

  • an einer Hochschule in der Europäischen Union eingeschrieben sein
  • Notendurchschnitt von mindestens 2,00
  • Deutsch- oder Englischkenntnisse (je nach sprachlichen Anforderungen der Hochschule)
  • Falls ein Visum benötigt wird, muss dieses beantragt werden.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungsfristen sind je nach Hochschule unterschiedlich. In der Regel werden Bewerbungen zwischen Oktober und November angenommen.

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung

  • Bewerbungsformular
  • Schulzeugnis
  • Nachweis der Sprachkenntnisse
  • Motivationsschreiben
  • Lernvereinbarung

Stipendienmöglichkeiten

  • Im Rahmen des Erasmus-Programms gibt es Stipendienmöglichkeiten.
  • Die Höhe des Stipendiums hängt vom Zielland und der Dauer des Studienaufenthalts ab.
  • Um sich für ein Stipendium zu bewerben, muss ein separates Formular ausgefüllt werden.

Verkehrsmittel

  • Das Verkehrsnetz in Deutschland ist gut ausgebaut und komfortabel. Es gibt viele Transportmöglichkeiten wie Bahn, Bus, Flugzeug und Fahrrad.
  • Für Erasmus-Studierende gibt es spezielle Ermäßigungen.

Soziales Leben

  • In Deutschland werden viele soziale und kulturelle Aktivitäten für Erasmus-Studierende organisiert.
  • Durch die Teilnahme an diesen Aktivitäten können Sie neue Freundschaften schließen und die deutsche Kultur besser kennen lernen.

Wenn Sie weitere Fragen zu Erasmus in Deutschland haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Freiwilliges Engagement ist eine Tätigkeit, die sowohl dem Einzelnen als auch der Gesellschaft viele Vorteile...
element-map

Deutschland
Bonner Straße 12,
51379 Leverkusen

Zukunft für alle.

Auf dem Laufenden bleiben!

© 2024 DECAMPUS Design von Werbtech Solutions / Alle Rechte vorbehalten.

AGB  /   Datenschutz  /   Impressum  /   Sitemap